top of page

Kinderprogramm

 

Wenn du nicht weißt woher Du kommst, weißt Du auch nicht wohin Du gehst...

Ganz in diesem Sinne ist es unerlässlich,  Kindern mit afrikanischem Erbe die Geschichte Afrikas von innen heraus zu erzählen. Dies ist wichtig, um verstehen zu können, welche Kräfte und Einflüsse uns an unsere heutigen Standpunkte gebracht haben und wie wir uns von hier aus weiterbewegen wollen.

Im Kinderprogramm werden mit den Mädchen und Buben gemeinsam unterschiedlichlichste Aktivitäten verfolgt: Spiele, Geschichten, Tanz, Theater, Malerei, Kunsthandwerk ect....

Um bei geschlechtsspezifischen Herausforderungen besser zu unterstützen, gibt es jeweils zusätzlich ein eigenes Programm für Mädchen und Buben.

Mädchenprogramm

Die SFC hat einen Mädchenschwerpunkt:

​

Die Mädchengruppe dient dem Empowerment und der bewussten Auseinandersetzung mit mädchenspezifischen Themen.

In dieser Gruppe setzten sich die Mädchen mithilfe von interaktiven Übungen, Geschichten, Spielen und Diskussionen  mit der eigenen Lebenssituation auseinander. Dadurch werden  persönlichen Wünsche und Ziele erkannt und durch entsprechende Bestärkung und notwendigen Maßnahmen angeregt. Vom Ich wird ein Bogen zu dem Wir in der Mädchengruppe gespannt.

​Gruppenübungen: zB bei Theaterprojekten werden die Mädchen gestärkt, tragende Rollen zu übernehmen. Sie werden in ihrem Selbstvertrauen und in ihrem Solidaritätsverhalten gestärkt.

Aktivitäten in nicht-traditionellen Bereichen: zB Fußball spielen, Shaolin-Training, ... Dadurch werden die eigenen Möglichkeiten ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft erweitert und gleichzeitige  wichtige Griffe zur Gewaltprävention erlernt.

Innerhalb der SFC: Mädchen können, wenn sie wollen, anhand von Tätigkeiten die Arbeit im Verein mitgestalten, was den Selbstwert stärkt und ihnen die Vielfalt ihrer Fähigkeiten bewusst macht.

Bubenprogramm

Die Buben setzten sich mit Übungen und Spielen mit Fragen der Identität, dessen was ihnen jetzt wichtig ist und was sie in Zukunft machen wollen auseinander. Bestehende Rollenbilder wurden hinterfragt und während des Programms praktisch hinterfragt. Dabei verteilen sich Rollen neu und somit praxisbezogen geschlechterbezogene Vorurteilen abgebaut.

Aus unser Kinderbuch "Traum-Familie"    Jetzt reservieren.

Bildschirmfoto 2018-08-22 um 17.38.39.pn
bottom of page